wieder in Deutschland

Wir gehen nach Deutschland zurück::::::

Wir waren 5 Jahre in Serbien, der Hochwasserschock wurde von uns verarbeitet, und wir fassten kurzer Hand den Entschluss ,  nach Deutschland zurück zu gehen. Ich habe im Vordergrund auch an meine Hunde gedacht.

Es stellte sich heraus, das Serbien viele Probleme machte, und wir uns nicht frei in der Zucht entwickeln konnten.  Unsere Schecken wurden dort sehr akzeptiert, aber der Umgang mit Hunden entsprach nicht immer meinen guten Vorsätzen und der Einstellung zur Haltung als „Familienhund“.

Die Hunde im Ausland — Deutschland — in neue Familien zu geben , war besonders schwierig. Sie mußten sieben Monate  bei uns bleiben, und damit war es besonders ein Problem. Auch die Besichtigung eines Wurfes und unserer Zuchtstätte von deutschen Interessenten war ein sehr grosses Problem.

Die Babyphase ist mit 7 Monaten vorbei, und sie wären in meinem Stil erzogen wurden. Es viel uns beiden sehr schwer, mir nicht so, aber meiem Mann fiel es doch sehr schwer. Trotzdem folgte er meinem  Wunsch , und fasste den Entschluss meinem Wunsch zu entsprechen , und wir gingen gemeinsam nach Deutschland zurück .

Gesagt—–getan.   Seit Oktober 2018 leben wir nun wieder in Deutschland. Und wieder in Sachsen- Anhalt, aber nicht in Aken. Das Grundstück ist nicht mehr für uns in frage gekommen. Wir haben uns nun schon eingelebt, und auch mein Mann findet es richtig und gut, wieder zu Hause zu sein.

Meine Handynummer    +49 15776788604 .          Das Festnetz:  +49 (0) 34692241012 .

Wir sind nun immer erreichbar , denn unsere Hunde sind ja auch immer dabei. Wir züchten nun keine pfeffersalz Schnauzer mehr, da alle schon im Rentenstand sind. Sie spielen eben mit den Kleinen und freuen sich an ihrem Leben, auf einem großen Grundstück. Sie müssen auf nichts verzichten. Sie leben wie immer mit im Haus, und jeder wählt sich seinen Lieblingsplatz.

Wir werden auch wieder Schecken züchten , und Interessenten können uns zu jeder Zeit besuchen und uns persönlich kennen lernen.   Ich bin sehr glücklich und froh, wieder hier in Deutschland zu sein.

Ich werde weiter an der Seite arbeiten, das Sie immer über unsere Aktivitäten informiert sind.

Liebe Grüße von mir an alle, die unsere Schnauzerrasse lieben , die sich auch  für unsere Schecken Parti Schnauzer interessieren, denn sie sind bezaubernd und die viele Arbeit mit der neuen Zucht ist eine echte Herausforderung noch einmal für mich.

Bis zum Wiedersehen oder Hören in Deutschland.

Ihre Heidi Emmrich

 

Serbien

Unser neues zu Hause:                                                      

Die Entwicklung geht ja immer weiter. 2013 im Juni  faßten wir den Entschluss, unseren neuen Wohnsitz in eine andere Umgebung zu verlegen. Das sehr schlimme Hochwasser und der darauffolgende Sturm haben  unser schönes zu Hause zerstört.

Seit 2007 fuhren wir regelmäßig nach Serbien , und verbrachten dort unsere Urlaube, verbunden mit regelmäßigen Hundeausstellungen, und vielen Freunden, die wir im Laufe der vielen Jahre kennengelernt haben. Daraus ergab sich unser neues Heimatziel.

Wir zogen mit Sack und Pack, Mann und Maus ( Unseren Hundemäusen ) nach Serbien, in die Stadt   „Kragujevac.“    Am 28. 12. 2013 erreichten wir unser neues zu Hause. Wir sind alle sehr ,sehr,  glücklich darüber.

Nun begann unser neues Leben:                               Startseite

 

Unsere Hunde kannten ihr neues Reich schon,  allerdings noch nicht so komfortabel, da wir nur zum Urlaub hier immer Stippvisiten gemacht haben.  Sie fühlten sich wohl, denn die Nachbarshunde sollten alle ihre Freunde werden.

Ein großer Bereich vom Grundstück  ist abgeteilt, und zum Toben können wir dort spielen . Wir wohnen 2 km von der Stadt entfernt, zwischen vielen Hundefreunden, die uns ja nun schon alle kennen.    Also, wir sind zufrieden.

Ich habe nun die Absicht, mich voll und ganz dem  „Hundeleben“ zu widmen, da mit dem Umzug auch meine Berufstätigkeit beendet wurde.

Ich züchte  weiter  Mittelschnauzer pfeffersalz,  Riesenschnauzer pfeffersalz   und die kleinen   schwarz-silber Zwergschnauzer.

Nun haben wir uns sehr gut eingelebt und können unsere neue Umwelt genießen. Hundepflege, Hundetraining und Wohlfühlen haben Priorität. Einen kleinen Einblick   können Sie sich auf den folgenden Seiten verschaffen.

2016

Nach einer kleinen Zuchtpause, haben wir neue Überlegungen hier entfaltet. Wir wollen uns hier der Zwergschnauzerzucht wieder zuwenden. Warum , sehen Sie auf den  Seiten der Welpen, wo wir genau berichten werden .

 

Erst die Arbeit  –

IMG_3552

 

und dann das …. Vergnügen!!!!!

 

Historie

Seit 1999 wohnen wir hier in Aken-Kühren. Dieses Grundstück haben wir gewählt, da es uns genügend Platz und Freiraum für uns und unsere Hunde bietet. Wir sind so ganz auf unser Leben mit den Hunden aus- und eingerichtet. Die Weite und Entfernung von allen Nachbarn bereitet uns und den Hunden jeden Tag Freude auf´s Neue.

 

Die nächste Stadt Aken liegt 5 km von uns entfernt, unser Dorf Kühren 2 km.

Wir leben mit 4 Riesenschnauzern, 6 Mittelschnauzern und 2 kleinen Zwergen zusammen. Bis auf die Zwerge, die nur Liebe sind, haben wir die Riesen- und Mittelschnauzer in der Farbe pfeffersalz. Sie sind im Alter von 0,9 Jahre bis 8 Jahre. Wir besuchen Ausstellungen, fahren mit dem Wohnmobil in den Urlaub und können immer alle zusammen sein. Das ist für uns Erholung und Hobby.

Seit 1984 züchten wir gezielt diese Rasse und haben auch schon gute Erfolge in der Zucht gehabt.
Gesundheit und Schönheit haben Priorität – nicht die Masse. Wir richten uns streng an die Vorgaben des PSK (unserem Schnauzer Club) und dem VDH, der unser Dachverband ist.

Meine Liebe zu Hunden entdeckte ich allerdings schon mit 12 Jahren, als ich meine Eltern mit einem Foxterrier überraschte, den ich aus dem Tierheim, mit meinem Taschengeld bezahlt, geholt habe. Dafür war ich aber auch ganz alleine für die kleine Hündin: „Schecki“ verantwortlich. Diese Aufgabe meisterte ich gut und richtig, und so lebte die kleine „Maus“ bei uns, bis ich sie mit 13 Jahren vom Altern erlösen musste. Von da an wusste ich, das ich bald wieder einen Hund haben werde.

Meine Mutti wünschte sich nun zu ihrem 70. Geburtstag einen Zwergschnauzer pfeffersalz. Das kam mir genau zur richtigen Zeit, denn nun konnte ich meinen lang still gehegten Wunsch, erfüllen. Also, kaufte ich meiner Mutti einen „Zwerg“, der aber LEIDER ein Riese wurde. Bei uns in Bernburg wohnte ein Züchter von Riesenschnauzern pfeffersalz, mit dem Zwingernamen „von der schwarzen Zunft“. Und so wurde aus dem Zwerg ein Riese, „Ferro von der schwarzen Zunft“. Ich war glücklich und meine Mutti entsetzt. Also, „musste ich leider“ den Riesen übernehmen und sie bekam von mir einen kleinen Zwerg, so, wie sie ihn sich gewünscht hatte. Ich hatte nun meinen Wunsch mir auf Umwegen erfüllt, und konnte mich frei entfalten.

Auf diesem Wege habe ich nun seit 1974 Riesenschnauzer pfeffersalz, dem dann bald die Schnauzer folgten und ich meine erste Zuchthündin aus einer Notfamilie herausholte. Es war die Schnauzerhündin „Anja vom Blickfang“, die die ganze Familie gebissen hatte. Keiner wollte sie mehr behalten. Sie ist die Stammmutter aller meiner jetzigen Schnauzer-Hunde.

Ebenso holte ich einen Rüden pfeffersalz aus einem ganz schlimmen Milieu, „Jack von Theresienhof“, von seinem alkoholisierten Besitzer aus einem Dreckloch weg. Beide Hunde waren vollkommen verkommen und verhungert. Aber mit meiner aufopferungsvollen Zuwendung und Liebe wurden sie gesund, nahmen an Gewicht zu und wir begannen mit beiden zu Ausstellungen zu gehen (1983). Beide erreichten bei der ersten Ausstellung in Leipzig „DDR- Sieger“ 1983.

Und so begann meine Ausstellungssaison, bis zum heutigen Tage. Damit verbunden war auch gleichzeitig der Beginn meiner Zucht mit den Mittelschnauzern – 1984 hatte ich den ersten Wurf von „Anja“ und Jack“. Bei den Riesen hatte ich anfänglich großes Pech. Der Rüde hatte einen Zahnfehler, und so musste ich meine Zuchtansprüche erst einmal zurückstellen. Er starb dann auch noch mit 6 Jahren an Krebs. Als ich mich dann davon erholt hatte, begann ich wieder mit neuen Riesen. Diese Zuchtauslese hat mir doch einige Probleme gebracht, so das ich erst 2001 wieder mit einer Hündin anfing und auch züchten konnte. Die Zuchtauslese war doch sehr problematisch.

Besonderen Wert legte ich auf Wesen und gesunde Zuchttiere. Heute nun bin ich mit meinen Zuchtergebnissen recht zufrieden, und versuche natürlich alles immer zu verbessern um gesunde, kräftige und schöne Hunde zu züchten. Um eine besondere Zuchtauslese bin ich sehr bemüht

Sehen Sie sich unsere Hunde an, und urteilen Sie selbst. (Es sei dazu gesagt, das ich nur Amateuraufnahmen habe, da ich alle Bilder amateurmäßig selber aufnehme…)

Viel Spaß mit meinen Hunden.
Wenn ich Sie neugierig gemacht habe, dann bitte rufen Sie mich an. Ich bin jetzt ganztags zu erreichen, denn ab dem 01.01.2014 bin ich nur noch Hausfrau und Hundeliebhaber.

Diese Jahre waren sehr schön für uns mit unseren Hunden.

 

Jubiläum

IMG_2478

Unser Jubiläumsjahr 2014

Wir danken allen unseren Freunden und Bekannten, die unseren Hunden alle  ein so  liebes zu Hause gegeben haben.
Ich möchte auch noch weiter in diesem Sinne unsere Rasse züchten und  viele Schnauzerfreunde kennen lernen, auch wenn wir zurzeit etwas weiter weg aus Deutschland wohnen. Wir sind  immer fernmündlich, über e-Mail und Skype zu jeder Zeit für Sie zu erreichen. Auf ein erfolgreiches 2015 mit viel Freude und  Glück für das neue Jahr 2015.

Danke, Ihre Heidi Emmrich

 

 

Kontakt

         Meine persönlichen  Daten — 

  • Festnetz . : (+49) 034692 241210

  • Mobil:  (49) 015776788604 

  •  

  • Whats app :  (49) 015776788604

  • Messenger  : Heidi Emmrich 

  • Facebook

  • Emmrich Heidi

     .   Wir leben seit 05.10´2018 wieder in Deutschland in Sachsen-Anhalt  ( Salzlandkreis )

  •